HIER ENTSTEHT UNSERE OUTDOOR-FITNESS-ANLAGE
Wir halten Euch hier auch bis zur Einladung Neueröffnung auf dem Laufenden

Fragen beantwortet unser erster Vorsitzender gerne. Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Würdest Du denn längst auch schon sagen: UNGLAUBLICH, BIN DABEI!? 

(Als JPEG oder/und als PDF)



(Bild als JPEG: Förder:innen und Baubegleiter:innen der Outdoor-Fitness-Anlage (von links) > Wolfgang Elfner / Sportstättenbau, Sport und Umwelt vom Badischen Sportbund Nord, Dr. Martin Lenz / Bürgermeister für Sport und Soziales der Stadt Karlsruhe, Axel Wrtal / Vorsitzender des TSV Bulach 1913, Julia Schreiber / Projektleiterin der Outdoor-Fitness-Anlage, Jugendleiterin vom TSV Bulach 1913, Matthias Eder / Aufsichtsratsvorsitzender der BBBank, Vorstandsvorsitzender der BBBank Stiftung Karlsruhe, Jonas Klotz / Geschäftsführer von SportAtrium, Nicole Saam / Stellvertretende Vorsitzende des Sportkreis Karlsruhe.)


(Bild als JPEG: TSV-Projektteam der Outdoor-Fitness-Anlage (von links) > Michael Schätzle, Bertold Altenbrand, Andreas Rein, Klaus Metzinger, Axel Wrtal, Julia Schreiber, Bettina Lenz, Ellen Barty sowie Jonas Klotz/SportAtrium.)

 

(Aus unserem Archiv / 14.09.2022)

DEUTSCHLANDWEIT DIE ERSTE OUTDOOR-FITNESS-ANLAGE DIESER ART
Wir freuen uns auf Euren Besuch zum Spatenstich 

Der Spatenstich gehört zu den wichtigsten Bauritualen unserer Zeit. Am 17.12.2022 ganz offiziell um 11.00 Uhr wird das der 1. Erdaushub für die Outdoor-Fitness-Anlage getan. 


Dazu haben wir unsere Vertreter:innen eingeladen.

Natürlich sind alle weiteren Interessierten ganz herzlich willkommen, ob aktive oder passive Mitglieder, Trainer:innen, Therapeut:innen, Ausbilder:innen, Schiedsrichter:innen, Betrachter:innen, Fan, VIP, Aussteller:innen, Ideengeber:innen, Spender:innen oder Sponsor:innen. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nicht erforderlich. Wir bitten um Verständnis, dass wir folglich bei dieser kurzweiligen Veranstaltung keinen Verkauf von Speisen und Getränken einplanen.

Folgendes Programm erwartet Euch:

• Begrüßung durch unseren Vorsitzenden des TSV Bulach
• Grußworte von der Stadt durch unseren Sportbürgermeister Dr. Martin Lenz
• Grußworte von unserem Sportbund, Sportkreis Karlsruhe und den Sponsoren
• Erläuterungen zur Anlage durch unsere Projektleiterin sowie durch unseren Bauleiter von SportAtrium
• Spatenstich
• Im Anschluss haben alle die Gelegenheit im persönlichen Gespräch, Fragen zu der Outdoor-Fitness-Anlage zu stellen


Wir freuen uns gemeinsam mit Euch schon sehr auf diesen Tag.

(Mit der Entstehung der Idee seit 2020 berichteten wir in den regionalen Medien.)

Fragen beantwortet unser Vorsitzender gerne. Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KÖRPERLICH, BIN DABEI!



(Aus unserem Archiv / 14.09.2022)

VERLEIHUNG DES ZUKUNFTSPREISES FÜR SPORTRAUMENTWICKLUNG UND MITGLIEDERGEWINNUNG
Wir gehören zu den Gewinnern 

Beim 32. Sportbundtag des Badischen Sportbundes (BSB) bekamen wir den mit 2.500 Euro dotierten Zukunftspreis verliehen!

Wir hatten unser Konzept zur Neugestaltung des Sportgeländes mit der bereits existierenden Sportbox sowie der noch zu erstellenden Outdoor-Fitness-Anlage vorgestellt. Dabei konnten wir vor allem in den Kategorien Sportraumentwicklung und Mitgliedergewinnung überzeugen. Bisher wurden wir zwar auch schon wahrgenommen, da wir der erste Verein in Karlsruhe waren, welcher eine eigene Kita baute und in der Folge den Gesundheits- und Rehasport weit voranbrachte sowie die Arbeit im Kinderbereich immer weiter intensivierte.

Doch nun sind wir in allen Belangen in ganz Baden bekannt und als Tippgeber gefragt.     

Axel Wrtal (Vorsitzender) und Markus Götz (Stellvertretender Vorsitzender und Referent für Sport) sowie Ellen Barty (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit) durften den Preis stellvertretend für den Verein auf großer Bühne in Empfang nehmen. Auf dem Bild mit Elvira Menzer-Haasis (Präsidentin des Landesportverbandes Baden-Württemberg) und Dr. Martin Lenz (Bürgermeister für Sport, Bäder, Schulen, Jugend und Eltern, Soziales und Migrationsfragen der Stadt Karlsruhe).    

Zu diesem Preis gehört auch das Video, welches Ihr unter folgendem »
Link« abrufen könnt. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass wir auf einem richtig guten Weg in die Zukunft sind. Wir als Verein schaffen uns eine immer bessere Grundlage, von der wir noch in vielen Jahren profitieren werden.   

Fragen beantwortet unser Vorsitzender gerne. Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ERFOLGREICH, BIN DABEI!

(Bild: BSB/TSV Bulach 1913)    



(Aus unserem Archiv / 14.09.2022)
 
WIR SCHREITEN VORAN 
Nach der Umsetzung der Sportboxen folgt die neue Outdoor-Fitness-Anlage

Seit circa einem Jahr sind nun unsere Sportboxen (auf Vereinsgelände und im Citypark / Hanne-Landgraf-Platz) in Betrieb und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nachdem also dieser erste Schritt gelungen ist, folgt nun bald der zweite Schritt mit unserer Outdoor-Fitness-Anlage. Aktuell haben wir die Finanzierung so gut wie geklärt. Ebenso haben unsere Mitglieder „grünes Licht“ für den Bau gegeben. Das Tiefbauamt sieht nach der Kampfmittelerkundung auch keine Probleme. Somit warten wir noch auf die Zusagen vom Bauordnungs- und Planungsamt, auf die Förderzusagen der Stadt Karlsruhe und vom Badischen Sportbund. Sobald alle ein positives Signal gesendet haben, können wir mit der etwa zwei- bis dreimonatigen Bauphase starten. Abgesehen davon, können wir im gleichen Zuge für interessierte Sponsoren die ersten verbindlichen Banner gestalten. Wir freuen uns schon jetzt darauf, unseren Mitgliedern und allen umliegenden Anwohnern ein weiteres Angebot im Bereich Outdoor-Sport machen zu können.

Fragen beantwortet unser Vorsitzender Axel Wrtal gerne. Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FÖRDERLICH, BIN DABEI!



(Aus unserem Archiv / 28.04.2022)

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Wir stimmten über das Projekt der Outdoor-Fitness-Anlage ab


Bei der Jahreshauptversammlung trafen sich erfreulicherweise viele Mitglieder. Nach der Präsentation wurde der Antrag für eine neue Outdoor-Anlage im Grün abgestimmt. Bei einer Gegenstimme wurde diese genehmigt. Somit wird die Vorstandschaft zusammen mit dem Projektteam nun alle notwendigen Anträge stellen, um diese sportliche Perspektive für Euch alle zu verwirklichen. 

Fragen beantwortet unsere Jugendleiterin Julia Schreiber gerne. Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
IDEENREICH, BIN DABEI!